Digitalisierung von Fernwärmenetzen
Das Ziel des NFOŚiGW-Schwerpunktprogramms ist die Optimierung der Fernwärmesysteme durch deren Digitalisierung. Das Programm unterstützt Investitionen in die Entwicklung von Telemetrie- und Telemechaniksystemen, die die Implementierung moderner IT-Tools für die Fernüberwachung, -steuerung und regelung des Fernwärmesystembetriebs umfassen. Die Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung von Fernwärmenetzen ist heute sowohl aus ökologischen als auch aus wirtschaftlichen Gründen von entscheidender Bedeutung.
Der nächste Aufruf zur Einreichung von Anträgen im Rahmen des NFOŚiGW-Programms ist für März 2025 geplant und läuft bis September 2025.
Weitere Informationen über das NFOŚiGW-Programm finden Sie unter dem unten stehenden Link:
www.gov.pl/web/nfosigw/informacja-o-naborach-wnioskow-w-roku--2024
Kelvin bietet Unterstützung bei der Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen für die Beantragung von Finanzhilfen:
Ex-ante-Audit
Wir führen eine detaillierte Analyse des bestehenden Fernwärmesystems durch und identifizieren potenzielle Möglichkeiten zur Verbesserung der Energieeffizienz sowie zu digitalisierende Systemelemente. Auf der Grundlage der Ergebnisse des Audits werden wir Maßnahmen zur Verbesserung des Betriebs des Systems vorschlagen.
Durchführbarkeitsstudie und Finanzmodell für das Projekt
Wir erstellen eine umfassende Analyse und Bewertung des potenziellen Projektumfangs, wobei wir relevante Faktoren wie technische und wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Wir werden Herausforderungen, Risiken und Chancen identifizieren und ein transparentes Finanzmodell für das Projekt in Übereinstimmung mit den Richtlinien des Nationalen Fonds für Umweltschutz und Wasserwirtschaft erstellen.
Ex-post-Prüfung
Nach Abschluss des Projekts führen wir eine umfassende Analyse des Projekts durch, einschließlich einer Bewertung der Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen. Wir erstellen einen zuverlässigen Bericht mit einer Bilanz der durch die Digitalisierung erzielten Energieeinsparungen.
Umfassende Unterstützung während des Antragsverfahrens
Wir arbeiten in jeder Phase mit dem Kunden zusammen und verfolgen aktiv den Fortschritt der Umsetzung. Darüber hinaus unterstützen wir ihn beim Ausfüllen aller erforderlichen Anlagen, um einen reibungslosen Ablauf des Antragsverfahrens zu gewährleisten.